• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 04/2025
    • Aufsatz
    • Ertragsteuern
    • Grundsteuer
    • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 04/2025
  • Aufsatz
  • Ertragsteuern
  • Grundsteuer
  • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
Dokument Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW) Ausgabe 04 2025
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Gemeindewirtschaft (GW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 0/2023

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
    • Ausgabe 00/2023

Inhalt der Ausgabe 04/2025

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2025.04
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2940-5653
Ausgabe / Jahr: 4 / 2025
Veröffentlicht: 2025-04-09

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

+++ Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer der öffentlichen Hand 08./13./15. und 21. Mai, jeweils 10:00–12:00 Uhr +++ Einführung in das EU-Beihilfenrecht 20. Mai, 10:00–12:00 Uhr +++ Einführung eines Tax Compliance Management Systems bei der öffentlichen Hand 03. Juni, 10:00–12:00 Uhr +++

GW aktuell

GW aktuell

+++ Entfernung aus dem Beamtenverhältnis bei Kreditgewährung an sich selbst +++ Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes +++ Protokollierung nur von Nein-Stimmen in Gemeinderatssitzungen +++

Aufsatz

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Konzessionsabgaben

  • Dr. Christian Sterzinger

Die öffentliche Hand kann auch als Unternehmer i. S. d. UStG tätig werden. Hierbei führt die Regelung des § 2b UStG und die hiermit verbundene Übergangsregelung zu neuen Anwendungs- und Zweifelsfragen. Besondere Umsetzungsprobleme entstehen insbesondere, wenn Zahlungen, wie etwa aus Konzessionsverträgen, bisher steuerlich nicht relevant gewesen sind und sich diese Beurteilung im Anwendungsbereich der Vorschrift des § 2b UStG ändert.

Förderung wohngemeinnütziger Zwecke gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 27 AO

  • Detlef Pieske-Kontny

Durch das Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) ist die vergünstigte Wohnraumüberlassung an hilfebedürftige Personen i. S. d. § 53 AO gemeinnützig und damit steuerbegünstigt geworden. Dieser Aufsatz behandelt verschiedene Rechtsfragen der Wohngemeinnützigkeit im Zusammenhang mit dem neu eingefügten § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 27 AO.

Ertragsteuern

Steuerlicher Gewinn als maßgebliche Größe beim steuerlichen Einlagekonto

– FG Thüringen, Urteil vom 28.02.2024 – 4 K 590/22 –

Keine Feststellung der konkreten Tätigkeit der Organgesellschaft im Rahmen der Feststellung der Besteuerungsgrundlagen nach § 14 Abs. 5 KStG

– FG Münster, Urteil vom 06.06.2024 – 13 K 780/22 F – (Rev. anh. unter BFH-Az. I R 18/24) –

Grundsteuer

Steuerbefreiung für eine dem öffentlichen Verkehr i. S. d. § 4 Nr. 3a GrStG dienende Wegefläche

– FG Münster, Urteil vom 09.01.2025 – 3 K 1444/24 Ew –

Besonderes Steuer- und Abgabenrecht

Berücksichtigung des relativierten Bodenrichtwertes zur Differenzierung des Steuermaßstabes

– OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 09.10.2024 – 6 LB 6/24 –

Verrechnung von Kostenüberdeckung und Fördermitteln; kalkulatorische Zinsen

– OVG Thüringen, Urteil vom 18.07.2024 – 4 KO 698/17 –

Abgabefreiheit nur für selbständige Teilbereiche mit eigenen Mischwasserentlastungsbauwerken

– VGH Bayern, Beschluss vom 13.02.2025 – 8 ZB 24.1899 –

Buchtipps

Susanne Kretschmer/Markus Heyner: Geldforderungen richtig vollstrecken – Formularleitfaden für die kommunale Vollstreckungsstelle, Ausgabe Bayern

Dipl.-Finanzwirt Gerd Achilles: Kassenführung Aufzeichnung – Aufbewahrung – Vorlagepflichten Praxishandbuch

Im Focus

Im Focus/Impressum

+++ Freistellung von der Verschwiegenheitspflicht bei von der Gebietskörperschaft entsandten Aufsichtsratsmitgliedern +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück