• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 05/2023
    • Aufsatz
    • Umsatzsteuer
    • Ertragsteuer
    • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 05/2023
  • Aufsatz
  • Umsatzsteuer
  • Ertragsteuer
  • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
Dokument Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW) Ausgabe 05 2023
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Gemeindewirtschaft (GW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 0/2023

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
    • Ausgabe 00/2023

Inhalt der Ausgabe 05/2023

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2023.05
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2940-5653
Ausgabe / Jahr: 5 / 2023
Veröffentlicht: 2023-11-10

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

+++ Rechtssicheres Ausstellen von Spendenbescheinigungen durch juristische Personen des öffentlichen Rechts, Stiftungen und Vereine +++ Steuerliche Behandlung von Sponsoring der öffentlichen Hand +++ Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer der öffentlichen Hand (4 Termine) +++

GW aktuell

GW aktuell

+++ Verfassungsbeschwerde zur Besteuerung von Erstattungszinsen erfolglos +++ Voraussetzungen für eine Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden +++ Leasingraten eines Dienstrad- Leasings in Zeiträumen ohne Entgeltzahlung +++

Aufsatz

Umsatzsteuerliche Wirkungen des § 2b UStG im Kontext eines Tax Compliance Management Systems

  • Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund

Mit der Einführung des § 2b UStG entfallen die Privilegien bei der Umsatzbesteuerung der Gebietskörperschaften (z. B. Bund, Länder, Kommunen, Landkreise) und anderen Körperschaften des öffentlichen Rechts (z. B. Kirchen, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, Rundfunkanstalten, Universitäten, Zweckverbände). Während originär hoheitliche Tätigkeiten (z. B. Eingriffsverwaltung, klassische Amtshilfe, Meldewesen) auch weiterhin von der Umsatzsteuer ausgenommen bleiben, werden Leistungen, die juristische Personen des öffentlichen Rechts unter den gleichen rechtlichen Bedingungen wie private Unternehmer erbringen oder die andere Wirtschaftsteilnehmer genauso wie die öffentliche Hand erbringen könnten, nach der neuen Rechtslage zum 01.01.2025 umsatzsteuerlich relevant.

Umsatzsteuer

Entgeltlicher Betrieb einer WC-Anlage und eines Parkplatzes neben einem Denkmal

– FG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 15.05.2023 – 7 V 7031/23 –

Umsatzsteuerliche Behandlung von Baukostenzuschüssen und Wasseranschlussbeiträgen bei Wasserversorgungsunternehmen

– FinMin Thüringen, Verfügung vom 05.04.2023 – 1040-22- S 7200/6-2-43991/2023 –

Ertragsteuer

Rechtsschutz gegen die Angabe der hebeberechtigten Gemeinde im Gewerbesteuermessbescheid

– BFH, Urteil vom 11.05.2023 – IV R 3/19 –

Besonderes Steuer- und Abgabenrecht

Beitragspflicht eines Hinterliegergrundstücks bei dauerhafter, rechtlich gesicherter Zufahrt

– VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.02.2023 – 2 S 2691/22 –

Unterschiedlicher Verteilungsschlüssel des Investitionsaufwandes in Verbesserungsbeitragssatzung und Herstellungsbeitragssatzung

– VG Würzburg, Urteil vom 22.03.2023 –W2K22.133 –

Merkmale einer geschlossenen Ortslage

– VG Schleswig-Holstein, Urteil vom 05.07.2023 – 4 A 128/19 –

Im Focus

Im Focus/Impressum

+++ Auswirkungen des BFH-Urteils vom 10.12.2019 – I R 58/17 (zum Betrieb gewerblicher Art) auf die Umsatzsteuer +++ Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen – Aufteilung von Sachbezugspauschalen +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück