• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 02/2023
    • Aufsatz
    • Umsatzsteuer
    • Ertragsteuer
    • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 02/2023
  • Aufsatz
  • Umsatzsteuer
  • Ertragsteuer
  • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
Dokument Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW) Ausgabe 02 2023
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Gemeindewirtschaft (GW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 0/2023

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
    • Ausgabe 00/2023

Inhalt der Ausgabe 02/2023

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2023.02
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2940-5653
Ausgabe / Jahr: 2 / 2023
Veröffentlicht: 2023-08-09

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

+++ Brennpunkte Umsatzsteuer bei der öffentlichen Hand aus Sicht der Finanzverwaltung. 18./21. September, jeweils 10:00–12:00 Uhr +++ Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung für kommunale Stadtwerke – Update zu regulatorischen Vorgaben und Praxiseinblick. 10. Oktober, 10:00–12:00 Uhr +++ Neue Entwicklungen im Bereich des steuerlichen Querverbunds. 12. Oktober, 10:00–12:00 Uhr +++

GW aktuell

GW aktuell

+++ Haftung von Gesellschaftsorganen bei öffentlichen Unternehmen OLG Hamm, Urteil vom 08.03.2023 – 8 U 198/20 – +++ Tarifliche Zuschläge für Nachtarbeit BAG, Urteil vom 22.03.2023 – 10 AZR 553/20 – +++ Bewohnerparkgebührensatzung der Stadt Freiburg i. Br. unwirksam BVerwG, Pressemitteilung Nr. 47/2023 vom 13.06.2023 +++

Aufsatz

Quo vadis Kommunalwirtschaft – Rekommunalisierung versus Privatisierung

  • Dr. Marc Gnädinger

Die Kommunalfinanzen sind im Krisenmodus. Corona und seine finanziellen Folgen waren noch nicht verkraftet, schon kamen weitere Belastungen im Geleitzug des Ukrainekrieges dazu. Vor dieser Kulisse stellt sich vielerorts vermehrt die Frage von Konsolidierungsbeiträgen der kommunalen Unternehmen. Letztere sind allerdings selbst von den Krisenfolgen betroffen. Die Möglichkeiten ihrer Inanspruchnahme zum Zwecke der Haushaltskonsolidierung sind begrenzt.

Umsatzsteuer

Nichtunternehmerische Tätigkeit einer Gemeinde bei Lieferungen weit unter Marktpreisen

– EuGH, Urteil vom 30.03.2023 – C-612/21, Gmina O –

Ertragsteuer

BgA bei Beteiligung an gewerblich tätiger Personengesellschaft

– BFH, Urteil vom 18.01.2023 –IR16/19 –

Zusammenfassung von BgA

– BFH, Urteil vom 18.01.2023 –IR9/19 –

Besonderes Steuer- und Abgabenrecht

Heranziehung des Grundstücksbesitzers anstelle des im Grundbuch eingetragenen Eigentümers

– OVG Sachsen, Urteil vom 23.11.2022 – 5 A 249/18 –

Keine Wasserdurchlässigkeit bei engfugig verlegtem (Verbundstein-)Pflaster

– OVG Saarland, Beschluss vom 31.01.2023 – 1 A 261/21 –

Rechtfertigung der Verbrauchsmenge durch nicht belegten Wasserrohrbruch

– VG Schleswig, Beschluss vom 24.11.2022 – 4 B 23/22 –

Buchtipps

Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung – Grundsätze für das „Neue Kommunale Finanzmanagement“ (NKF)

  • Dipl.-Bw.(FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin Kronawitter

Kommunale Steuern

  • Dipl.-Bw.(FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin Kronawitter

Im Focus

Im Focus/Impressum

+++ Anwendungsfragen bei der dezentralen Besteuerung von Organisationseinheiten der Gebietskörperschaften Bund und Länder +++ § 2b UStG Übertragung kommunaler Pflichtaufgaben +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück