• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 10/2024
    • Aufsatz
    • Umsatzsteuer
    • Ertragsteuern
    • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 10/2024
  • Aufsatz
  • Umsatzsteuer
  • Ertragsteuern
  • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
Dokument Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW) Ausgabe 10 2024
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Gemeindewirtschaft (GW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 0/2023

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
    • Ausgabe 00/2023

Inhalt der Ausgabe 10/2024

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2024.10
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2940-5653
Ausgabe / Jahr: 10 / 2024
Veröffentlicht: 2024-10-08

Aktuelle Seminare

Aktuelle Seminare

+++ Neue Entwicklungen im Bereich des steuerlichen Querverbunds 23. Oktober, 10:00–12:00 Uhr online +++ Aktuelle Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht 03. Dezember, 10:00–12:00 Uhr online +++ Aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung von § 2b UstG 10. Dezember, 09:30–17:00 Uhr in Augsburg +++

GW aktuell

GW aktuell

+++ Keine Suchpflicht des Dienstherrn, wenn der Beamte eine (amts-)ärztliche Untersuchung verweigert +++ Einführung der Pflicht zur elektronischen Rechnung – Wichtige Infos für Vereine +++ Vorlage an das BVerfG: BFH hält Aussetzungszinsen von monatlich 0,5% für verfassungswidrig +++

Aufsatz

Befreiung gemeinnütziger Körperschaften von der Grundsteuer

  • Detlef Pieske-Kontny

Die Grundsteuer ist mit einem Aufkommen von ca. 15 Mrd. € in 2021 eine der bedeutendsten Steuerarten. Die jeweilige Gemeinde bestimmt gemäß § 1 Grundsteuergesetz (GrStG), ob von dem in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz Grundsteuer zu erheben ist. Mit der Festsetzung der Steuermessbeträge wird laut § 184 Abs. 1 Satz 1 AO auch über die persönliche und sachliche Steuerpflicht entschieden.

Umsatzsteuer

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Kostenbeiträge nach § 54 Abs. 2 Satz 3 Schulgesetz Mecklenburg-Vorpommern

– FinMin Mecklenburg-Vorpommern, Verfügung vom 14.05.2024 – S 7100-00000-2024/003 –

Ertragsteuern

Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags bei einer einzel- und einer mehrgemeindlichen Betriebsstätte – zur Bindungswirkung einer Einigung i.S.d. § 33 Abs. 2 GewStG

– BFH, Urteil vom 15.05.2024 – IV R 21/21 –

Korrektur eines Zerlegungsbescheids bei nachträglich bekannt gewordener Tatsache

– BFH, Urteil vom 15.05.2024 – IV R 22/21 –

Zwang zur Einheitlichkeit der Zerlegungsentscheidung

– BFH, Urteil vom 15.05.2024 – IV R 23/21 –

Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 26a EStG für eine nebenberufliche ehrenamtliche Tätigkeit als Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH

– BFH, Urteil vom 08.05.2024 – VIII R 9/21 –

Besonderes Steuer- und Abgabenrecht

Festsetzung eines Erschließungsbeitrags für einen Abschnitt einer Erschließungsanlage

– VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 25.04.2024 – 2 S 1770/23 –

Private Vermietung und Verpachtung, Doppelbelastung

– VGH Bayern, Beschluss vom 21.06.2024 – 4 ZB 22.242 –

Im Focus

Im Focus/Impressum

+++ Zwischenbilanz zur zehnjährigen Übergangsfrist für die Anwendung von § 2b UstG +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück