• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 07/2024
    • Aufsatz
    • Umsatzsteuer
    • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
    • Aktuelles aus Europa
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 07/2024
  • Aufsatz
  • Umsatzsteuer
  • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
  • Aktuelles aus Europa
Dokument Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW) Ausgabe 07 2024
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Gemeindewirtschaft (GW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 0/2023

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
    • Ausgabe 00/2023

Inhalt der Ausgabe 07/2024

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2024.07
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2940-5653
Ausgabe / Jahr: 7 / 2024
Veröffentlicht: 2024-07-08

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

+++ Einführung eines Tax Compliance Management Systems bei der öffentlichen Hand 24. Juli, 10:00–12:00 Uhr +++ § 2b UStG: Aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung 11./19. und 26. September, jeweils 10:00–12:00 Uhr +++ Umsatzsteuer der öffentlichen Hand (8 Termine) beginnend 08. Oktober, jeweils 10:00–12:00 Uhr +++

GW aktuell

GW aktuell

+++ Abwehrrechte einer Nachbargemeinde gegen die Genehmigung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebs im beplanten Innenbereich +++ Bei Eintritt in den Ruhestand nicht abgebaute Zeitguthaben auf Lebensarbeitszeitkonten sind grundsätzlich irrelevant für die Versorgungsbezüge +++ Wirksame Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung an einen Bevollmächtigten trotz Widerrufs der Vollmacht +++

Aufsatz

Nachhaltigkeitsberichterstellung für Gemeinden und deren Betriebe

  • Dr. Steve Waitschat
  • WP Tobias Stuber

Die Kommune als Gebietskörperschaft ist kein klassisches Unternehmen im herkömmlichen Sinne, wodurch verschiedene europäische Richtlinien nicht für sie gelten. Allerdings wird es ohne die Kommunen kaum gelingen, den „Green Deal“ der EU (Europa wird bis 2050 erster „klimaneutraler“ Kontinent) einzuhalten.

Prüfung eines Nachhaltigkeitsberichts durch die Rechnungsprüfung

  • WP/StB Prof. Dr. Adelheid Zeis

Nachhaltigkeitsberichterstattung liegt im Trend. Zum einen weitet sich der Kreis der zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichteten Unternehmen, darunter auch kommunale Unternehmen stark aus, zum anderen legen auch immer mehr Kommunen freiwillige Nachhaltigkeitsberichte vor. Die künftige Pflicht zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen wirft die Frage auf, wie die Rechnungsprüfung mit kommunalen Nachhaltigkeitsberichten umgehen soll.

Umsatzsteuer

Rechtzeitige Berichtigung des geschuldeten Steuerbetrags bei Forderungsausfall sowie unberechtigter Steuerausweis bei falsch adressierten Leistungsempfänger

– FG München, Urteil vom 27.07.2023 – 14 K 2411/21 –

Wohnraumvermietung und Vorsteuerabzug aus Heizungsanlage

– BFH, Urteil vom 07.12.2023 – V R 15/21 –

Besonderes Steuer- und Abgabenrecht

Keine Befugnis zum Erlass von Beitragsbescheiden durch einen kommunalen Eigenbetrieb

– VGH Bayern, Beschluss vom 04.03.2024 – 20 B 21.645 –

Bekanntmachung einer Niederschlagswassergebührensatzung im Internet; Zugrundelegung einer Gebührenkalkulation bei Satzungsbeschluss

– VG Schleswig-Holstein, Urteil vom 17.01.2024 – 4 A 222/20 –

Heranziehung zur Zweitwohnungssteuer bei kostenfreier Nutzung der Erstwohnung

– VGH Bayern, Beschluss vom 18.03.2024 – 4 ZB 23.1493 –

Aktuelles aus Europa

Resturlaub muss auch bei vorzeitigem Ruhestand abgegolten werden

– EuGH, Urteil vom 18.01.2024 – C-218/22, BU –

Im Focus

Im Focus/Impressum

+++ Umsatzbesteuerung von Leistungen der öffentlichen Hand – § 2b UStG; Abordnung von Beamten mit dem Ziel der Versetzung +++ Leistungen der öffentlichen Hand (§ 2b UStG); Erteilung von Auszügen aus dem Grundbuch und anderen Registern durch Gerichte +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück