• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 06/2025
    • Aufsatz
    • Umsatzsteuer
    • Ertragsteuern
    • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
    • Fachthema
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 06/2025
  • Aufsatz
  • Umsatzsteuer
  • Ertragsteuern
  • Besonderes Steuer- und Abgabenrecht
  • Fachthema
Dokument Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW) Ausgabe 06 2025
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Gemeindewirtschaft (GW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 0/2023

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
    • Ausgabe 00/2023

Inhalt der Ausgabe 06/2025

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2025.06
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2940-5653
Ausgabe / Jahr: 6 / 2025
Veröffentlicht: 2025-06-10

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

+++ Einführung in das EU-Beihilfenrecht 24. Juni, 10:00–12:00 Uhr +++ Aktuelle Entwicklungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 30. Juni, 10:00–12:00 Uhr +++ § 2b UStG – aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung (3 Termine) beginnend 03. Juli, jeweils 10:00–12:00 Uhr +++

GW aktuell

GW aktuell

+++ Festlegung einer Fraktionsmindeststärke im Gemeinderat +++ Wiesbadener Wasserverbrauchsteuer rechtlich nicht zu beanstanden +++ Sonderregelung für Kleinunternehmer (§ 19 UStG) +++

Aufsatz

Wasserentnahmeentgelte – gewerbesteuerliche Hinzurechnung?

  • Dipl.-Bw. (FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin Kronawitter

Klimaschutz und der Schutz der natürlichen Ressourcen sind unbestritten wichtig. Ob es allerdings hierfür spezieller Abgaben wie etwa eines Wasserentnahmeentgelts bedarf, kann hinterfragt werden. Naheliegend sind rein fiskalische Interessen der Bundesländer für die Finanzierung einer Aufgabe, die ihnen ohnehin obliegt.

Umsatzsteuer

Unternehmereigenschaft von Landratsämtern sowie weitere umsatzsteuerliche Problemstellungen

– LfSt Bayern, Verfügung vom 26.02.2025 – S 7107.2.1-23/26 St33 –

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Personalüberlassung an einen Gemeindeverwaltungsverband unter Anwendung des § 2b UStG

– OFD Frankfurt am Main, Verfügung vom 15.01.2025 – S 7107 A-001-St 110.2 –

Ertragsteuern

Offenbare Unrichtigkeit des steuerlichen Einlagekontos trotz fehlender Erkennbarkeit des zutreffenden Werts

– BFH, Urteil vom 22.10.2024 – VIII R 33/21 –

Besonderes Steuer- und Abgabenrecht

Keine Identität einer historischen Straße ohne Straßenentwässerung mit einer erschließungsbeitragspflichtigen Straße; Ansatzfähigkeit von Kosten für archäologische Maßnahmen

– VGH Bayern, Beschluss vom 12.02.2025 – 6 ZB 24.1407 –

Voraussetzung einer rechtswirksamen Beitragssatzung, insbesondere auch eines rechtswirksamen Beitragssatzes, für den Beginn der Festsetzungsverjährung

– VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 29.01.2025 – 2 S 1851/24 –

Fachthema

Kommunales Beschaffungs- und Vergabewesen – Grundlagen

  • Prof. Hansdieter Schmid

Das Beschaffungs- und Vergabewesen nimmt in der kommunalen Praxis einen breiten Raum ein; viele Mitarbeiter sind damit befasst. Eine Fülle von Rechtsvorschriften der EU, von Bund und Land machen diesen Komplex sehr kompliziert.

Im Focus

Im Focus

+++ Keine Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 1 GrEStG bei Grundstücksübertragung von kirchlichem Träger einer Kindertageseinrichtung auf die Gemeinde +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück