Die Kommune als Gebietskörperschaft ist kein klassisches Unternehmen im herkömmlichen Sinne, wodurch verschiedene europäische Richtlinien nicht für sie gelten. Allerdings wird es ohne die Kommunen kaum gelingen, den „Green Deal“ der EU (Europa wird bis 2050 erster „klimaneutraler“ Kontinent) einzuhalten. Die Kommunen haben in Bereichen wie Mobilität, Bildung, Wohnen und als Arbeitgeber zumindest teilweise Einfluss auf sehr viele Menschen und können so als wichtiger Multiplikator für die nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft dienen. Die systematische Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit ist so als Chance zur Weiterentwicklung in den verschiedensten Bereichen zu sehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2024.07.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2940-5653 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-07-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.