Dank einer immer wieder angekündigten und dann doch wieder verschobenen Einführung von § 2b UStG beschäftigen sich immer mehr juristische Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) mit steuerlichen Fragen. Das Steuerrecht definiert dabei nicht nur die Rechte und Pflichten als Steuerschuldner oder Steuergläubiger, sondern regelt auch verschiedene Informationspflichten. Der folgende Beitrag soll die Informationspflichten nach der Mitteilungsverordnung insbesondere für Kommunen darstellen und auf aktuelle Entwicklungen eingehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2025.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2940-5653 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.