Die Wärmeversorgung ist aus Sicht der Gemeinden nicht unproblematisch. Ihnen obliegt die für die Bevölkerung und Wirtschaft wichtige Aufstellung von Wärmeplänen. Diese neue Aufgabe stellt gewaltige Anforderungen an die Kommunen, sowohl finanziell als auch hinsichtlich der Arbeitsbelastung. Die kommunalen Wärmepläne sind jedoch ein unverzichtbares Element für eine nachhaltige Klimawende. Sie ist für Grundstücksbesitzer, Mieter sowie für das örtliche Gewerbe und die Industrie von enormer Bedeutung und wird die Lebensbedingungen künftig maßgebend prägen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2025.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2940-5653 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-02-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.