Die Tätigkeitsbereiche der öffentlichen Hand und der Katalog der gemeinnützigen Zwecke, die das Gemeinnützigkeitsrecht bereithält, haben vielfache Überschneidungen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Vertreter von jPöR häufig neben den reinen ertragsteuerlichen Fragestellungen auch mit gemeinnützigkeitsrechtlichen Problemen konfrontiert werden. Gleichzeitig sind beide Rechtskreise sehr speziell und weisen spezifische Besonderheiten auf, die es zu beachten gilt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2024.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2940-5653 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-02-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.