Betriebsaufspaltungen gibt es häufiger als gedacht, gerade auch im Bereich der öffentlichen Hand muss man sich mit dieser Thematik beschäftigen. Anlass hierzu gibt der jüngste BFH-Beschluss vom 06.06.2025 – I B 8/23 zur Detailfrage, wann eine Gebietskörperschaft ein Besitzunternehmen innerhalb einer Betriebsaufspaltung ist. Der nachfolgende Artikel erklärt die Rechtsgrundlagen, Begriffe und Voraussetzungen und geht auch auf den genannten BFH-Beschluss ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2940-5653.2025.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2940-5653 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-10-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.