• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (5)
  • 2023 (1)

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW)" Ausgabe 2/2024

    Umsatzbesteuerung von Veräußerungsgeschäften der öffentlichen Hand (Teil 2)

    Dr. Christian Sterzinger
    …02.2024 Umsatzbesteuerung von Veräußerungsgeschäften der öffentlichen Hand (Teil 2) DokNr. 24082266 Dr. Christian Sterzinger, Magdeburg 1 In Heft… …Grundlage Im Anwendungsbereich des § 2b UStG unterliegen Einrichtungen des öffentlichen Rechts mit ihren steuerbaren Umsätzen grund- 1 MR Dr. Christian… …Sterzinger ist Referatsleiter im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt. Der Beitrag ist nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst und gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW)" Ausgabe 4/2025

    Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Konzessionsabgaben

    Dr. Christian Sterzinger
    …04.2025 Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Konzessionsabgaben DokNr. 25089961 Dr. Christian Sterzinger, Magdeburg 1 Die öffentliche Hand kann auch… …(Niederspannung 1 MR Dr. Christian Sterzinger, Magdeburg. Der Autor ist Referatsleiter im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt. Dieser Beitrag wurde…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW)" Ausgabe 1/2024

    Umsatzbesteuerung von Veräußerungsgeschäften der öffentlichen Hand (Teil 1)

    Dr. Christian Sterzinger
    …01.2024 Umsatzbesteuerung von Veräußerungsgeschäften der öffentlichen Hand (Teil 1) DokNr. 23082260 Dr. Christian Sterzinger 1 Vor dem Hintergrund… …. 3 Beide Kriterien müssen erfüllt sein, wobei dem Dauermoment zunächst ein größeres Gewicht zukommt. Eine nur kurze Dauer der 1 MR Dr. Christian… …Sterzinger ist Referatsleiter im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt. Der Beitrag ist nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst und gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW)" Ausgabe 11/2024

    Kuchenverkauf in Schulen oder Kindertagesstätten vor dem Hintergrund des § 2b UStG

    Dr. Christian Sterzinger
    …nicht. 1 MR Dr. Christian Sterzinger ist Referatsleiter im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt. Der Beitrag ist nicht in dienstlicher… …Gemeindewirtschaft Nr. 11.2024 267 Kuchenverkauf in Schulen oder Kindertagesstätten vor dem Hintergrund des § 2b UStG DokNr. 24086141 Dr. Christian… …Sterzinger, Magdeburg 1 Elterninitiativen oder Kindergruppen erzielen in Schulen oder Kindertageseinrichtungen vielfältige Umsätze. Im Zusammenhang mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW)" Ausgabe 8/2024

    Vorsteuerabzug bei unternehmerisch tätigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts

    Dr. Christian Sterzinger
    …08.2024 Vorsteuerabzug bei unternehmerisch tätigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts DokNr. 24086044 Dr. Christian Sterzinger, Magdeburg… …die übrigen Voraussetzungen des § 15 UStG zu beachten. 4 1 RD Dr. Christian Sterzinger ist Referatsleiter im Ministerium der Finanzen des Landes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW)" Ausgabe 8/2025

    Besteuerung kommunaler Parkraumbewirtschaftung

    Dr. Christian Sterzinger
    …08.2025 Besteuerung kommunaler Parkraumbewirtschaftung DokNr. 25090589 Dr. Christian Sterzinger, Magdeburg 1 Entgeltlich genutzte kommunale… …die Parkflächen trennungslos an die Straße anschließen und deswegen als unselbständig anzusehen sind. 3 1 MR Dr. Christian Sterzinger, Magdeburg. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW)" Ausgabe 1/2023

    Die öffentliche Hand als Steuerschuldner für bestimmte Eingangsleistungen

    Dr. Christian Sterzinger
    …01.2023 Die öffentliche Hand als Steuerschuldner für bestimmte Eingangsleistungen Dr. Christian Sterzinger 1 Im Vorfeld der Einführung des § 2b UStG… …gelangt (Bestimmungsland). Die darauf zu erhebende Steuer wird regelmäßig vom Abnehmer nach § 13a Abs. 1 Nr. 2 UStG geschuldet. 4 1 MR Dr. Christian… …Sterzinger ist Referatsleiter im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt. Der Beitrag ist nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst und gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Gemeindewirtschaft (GW)" Ausgabe 1/2024

    Inhaltsverzeichnis

    …Veräußerungsgeschäften der öffentlichen Hand (Teil 1) von Dr. Christian Sterzinger 7 Darstellung der Entwicklung der wirtschaftlichen Lage kommunaler Unternehmen auf…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück